var gaProperty = 'UA-148340650-5'; //Start Cookie Opt-Out var disableStr = 'ga-disable-'+ gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; } // End Cookie Opt-Out // Start Tracking Code var _gaq = _gaq || []; _gaq.push(['_setAccount', gaProperty]); _gaq.push(['_gat._anonymizeIp']); _gaq.push(['_trackPageview']); (function() { var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true; ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s); }) (); // End Tracking Code

Über Marco

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marco, 21 Blog Beiträge geschrieben.

„Einem Drittel der deutschen Laufveranstalter droht die Pleite“

Von |2021-04-20T17:09:15+02:0027.04.20|Kategorien: Alle|

Rund einem Drittel der deutschen Laufveranstalter droht angesichts der Coronavirus-Krise und den damit verbundenen Absagen der Straßenläufe die Pleite. Dieses dramatische Szenario ergab eine Umfrage von German Road Races (GRR) unter den Veranstaltern. Die Vereinigung der Straßenlauf-Veranstalter schlägt Alarm und fordert das Bundes-Innenministerium dringend auf, einen Rettungsfonds für die betroffenen Veranstalter zur Verfügung zu stellen. [...]

Kommentare deaktiviert für „Einem Drittel der deutschen Laufveranstalter droht die Pleite“

Berlin-Marathon abgesagt – massives Sterben von Laufveranstaltungen befürchtet

Von |2021-04-20T17:09:27+02:0023.04.20|Kategorien: Alle|

Das Laufmagazin Runners World sprach mit SCC-Geschäftsführer Jürgen Lock über die Absage des Berlin Marathons und über die notwendige Solidarität der Teilnehmer. Hier geht’s zum kompletten Artikel.

Kommentare deaktiviert für Berlin-Marathon abgesagt – massives Sterben von Laufveranstaltungen befürchtet

Warum Laufen in Zeiten von Corona besonders wichtig ist

Von |2021-04-20T17:12:16+02:0025.03.20|Kategorien: Alle|

Sie trainieren alleine Fangen wir mit dem allerwichtigsten Grund an. Das Coronavirus ist besonders durch Tröpfcheninfektion übertragbar, weshalb das Robert-Koch-Institut einen Sicherheitsabstand von ein bis zwei Metern zu anderen Personen empfiehlt. Das lässt sich beim Laufen leicht umsetzen. Tipp: Laufen Sie alleine! Ausnahme: Laufpartner, mit denen Sie zusammenwohnen. Ansonsten halten Sie Abstand zu anderen und [...]

Kommentare deaktiviert für Warum Laufen in Zeiten von Corona besonders wichtig ist

Trotz abgesagter Events: Weiterlaufen und Immunsystem stärken

Von |2021-04-20T17:12:26+02:0016.03.20|Kategorien: Alle|

Liebe Läuferin, lieber Läufer, die aktuelle Nachrichtenlage zum Corona-Virus deutet darauf hin, dass in den nächsten Wochen und vielleicht sogar Monaten, gar keine (großen) Lauf-Events mehr stattfinden könnten. So weh es auch tut: Es ist richtig, dass derzeit so viele Laufveranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Jeder von uns muss sich seiner Verantwortung gegenüber gefährdeten Personen [...]

Kommentare deaktiviert für Trotz abgesagter Events: Weiterlaufen und Immunsystem stärken

Wie genau ist die optische Herzfrequenzmessung von Sportuhren?

Von |2020-03-02T16:24:50+01:0002.03.20|Kategorien: Alle|

Fast jede neue Laufuhr verfügt über einen eingebauten Herzfrequenzsensor, der den Puls mittels eines optischen Sensors an der Gehäuseunterseite misst. Nun wurde die Genauigkeit der optischen Herzfrequenzmessung am Handgelenk wissenschaftlich untersucht. Forscher der Cleveland Clinic veröffentlichen im Fachblatt Cardiovascular Diagnosis & Therapy eine Studie. Das Ergebnis: Die optische Herzfrequenzmessung am Handgelenk ist weniger genau als [...]

Kommentare deaktiviert für Wie genau ist die optische Herzfrequenzmessung von Sportuhren?

German Road Races über den Mercedes-Benz Halbmarathon

Von |2020-02-05T10:04:00+01:0004.02.20|Kategorien: Alle|

Bei German Road Races wurde ein lesenswerter Bericht über die Neuigkeiten des Mercedes-Benz Halbmarathons veröffentlicht. Hier geht zum Artikel.  Wir freuen uns auf die neue Herausforderung!

Kommentare deaktiviert für German Road Races über den Mercedes-Benz Halbmarathon

Wir wollen grüner werden! – Ab 2020 nur mit Mehrwegbecher

Von |2020-02-19T12:15:38+01:0003.12.19|Kategorien: Alle|

Um einen Beitrag zur Müllreduzierung zu leisten, wird es ab 2020 bei der Ziel- und Zwischenverpflegung keine Einwegbecher mehr geben. Helft mit und bringt Euren eigenen Becher mit. Auch Trinkrucksäcke und -gürtel können mitgebracht und vor Ort mit Wasser befüllt werden. Zusätzlich bieten wir in der Online-Anmeldung und beim Lauf vor Ort faltbare Mehrwegbecher zum [...]

GPS-Vermessung in Sport und Freizeit

Von |2019-11-06T12:18:02+01:0006.11.19|Kategorien: Alle|

Du läufst eine vermessene Strecke und Deine GPS Uhr zeigt Dir eine andere Streckenlänge an? ?   Woran das liegen kann, kannst Du in dem neuen Artikel von DLV/IAAF- Streckenvermesser Karl Josef Roth nachlesen: http://kajoroth.de/wp-content/uploads/2019/10/GPS-Vermessung-in-Sport-und-Freizeit_v19.10.pdf   Ein weiterer sehr interessanter Artikel zu dem Thema: http://kajoroth.de/wp-content/uploads/2019/10/Timm_Jones-Counter-versus-GPS-Uhren_v19.10.pdf

Kommentare deaktiviert für GPS-Vermessung in Sport und Freizeit

Mach dich fit! Kostenloses Lauftraining

Von |2019-10-21T11:44:59+02:0024.09.19|Kategorien: Alle|

Der Herbst ist da! Und damit die ideale Jahreszeit, um in Höchstform zu kommen. Kühlere Temperaturen und frische Luft machen es dem Körper jetzt besonders leicht, eine neue Bestzeit zu laufen. Regelmäßiges Training vorausgesetzt. Für alle, die noch einen Motivationsschub benötigen, bietet die IKK BB im Herbst immer sonntags ein professionelles Lauftraining auf dem Tempelhofer Flugfeld an. Das Training ist [...]

Kommentare deaktiviert für Mach dich fit! Kostenloses Lauftraining

Richtig atmen

Von |2019-08-13T13:19:54+02:0012.08.19|Kategorien: rund ums Laufen|

Etwa zwei Drittel aller Menschen atmen falsch. Die meisten Menschen ziehen beim Einatmen den Bauch ein und heben die Schultern. Dadurch ist die Atmung flach und die Atemfrequenz erhöht. Mehr als 15 Atemzüge pro Minute im Sitzen, seien laut vielen Atemtherapeuten bereits ein Stresssignal. Probieren Sie doch gleich mal Ihre Atemzüge am Schreibtisch mitzuzählen. Wer [...]

Kommentare deaktiviert für Richtig atmen
Nach oben